Kalzinierter Koks: Die Markthandelsatmosphäre ist flach und der Preis für kalzinierten Koks fehlt an Unterstützung

Kalzinierter Koks: Die Markthandelsatmosphäre ist flach und der Preis für kalzinierten Koks fehlt an Unterstützung

30-04-2025

Marktbericht für kalzinierten Petrolkoks

Datum: 29. April

Preisentwicklung

Marktübersicht:: Der Durchschnittspreis für kalzinierten Petrolkoks (CPC) beträgt 3.193 CNY/Tonne, ein Rückgang um 12 CNY/Tonne (0,37 %) im Vergleich zum vorherigen Handelstag. CPC mit niedrigem Schwefelgehalt (Jinxi, Jinzhou Petrolkoks als Rohstoff): 5.200–5.500 CNY/Tonne. CPC mit niedrigem Schwefelgehalt (Fushun Petrolkoks als Rohstoff): 6.200–6.500 CNY/Tonne. CPC mit niedrigem Schwefelgehalt (Liaohe, Binzhou CNOOC Petrolkoks als Rohstoff): 5.300–5.500 CNY/Tonne. CPC mit mittlerem/hohem Schwefelgehalt (S 3,0 %, kein Spurenelementbedarf): 2.400–2.500 CNY/Tonne (stabil). CPC mit mittlerem/hohem Schwefelgehalt (S 3,5 %, kein Spurenelementbedarf): 2.300–2.350 CNY/Tonne (stabil). CPC mit mittlerem/hohem Schwefelgehalt (S 3,0 %, V 400): 3.400–3.500 CNY/Tonne (stabil).

Angebotsdynamik

  • Nationale Versorgung: Der tägliche kommerzielle CPC-Output liegt bei 27.048 Tonnenmit einer Betriebsrate von 58,30 %, runter 0,22 % vom Vortag.

  • Upstream-Markt (Petroleumkoks)

  • Sinopec:

  • Nordchina: Die Yanshan-Raffinerie erhöhte die Preise für Anodenkoks um 200 CNY/Tonne aufgrund geringer Lagerbestände.

  • Südchina: Die Raffinerie Guangzhou senkte die Preise für einige Sorten um 60 CNY/Tonne; Die Beihai-Raffinerie wird weiterhin gewartet.

PetroChina:

Die Raffinerien im Nordosten konnten ihre Preise stabil halten, wobei es aufgrund der gedämpften Nachfrage aus den Sektoren Graphitelektroden und Anodenmaterialien zu einer Bestandsbildung kam.

Die Raffinerien im Nordwesten meldeten stabile Lieferungen, vor allem von Aluminium-Kohlenstoffprodukten.

CNOOC: Raffinerien arbeiten auf Auftragsbasis.

Downstream-Nachfrage

  1. Graphitelektroden:

    • Vor dem 1. Mai blieb die Handelsaktivität gedämpft.

    • Die Hersteller konzentrierten sich auf die Erfüllung bestehender Aufträge; stillgelegte Anlagen zeigten keine Anzeichen einer Wiederinbetriebnahme.

  2. Elektrolytisches Aluminium:

    • Die Aluminiumpreise stiegen aufgrund sinkender Lagerbestände und einer verbesserten Nachfrage im nachgelagerten Bereich.

  3. Anodenmaterialien:

    • Die schwache Stimmung bei der Beschaffung hielt an und das Überangebot verschärfte den Preiswettbewerb.

    • Marktausblick

    • Schwefelarmes CPC: Aufgrund der schwachen Nachfrage und der vorsichtigen Käuferstimmung wird mit weiteren Preisrückgängen gerechnet.

    • CPC mit mittlerem/hohem Schwefelgehalt: Die Preise werden sich wahrscheinlich stabilisieren, da die Beschaffung im nachgelagerten Bereich stabil bleibt.

      Quelle: BaiChuan Info, Branchenumfragen.
      Notiz: Alle Preise verstehen sich in bar ab Werk (CNY/Tonne).



Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen